Juli, 2025

Veranstaltungsdetails
Als Teil eines Projektes des Hayati e.V. (Leipzig/Havelberg, https://hayati-leipzig.org/), der sich mit gesunder Ernährung beschäftigt, sprechen an diesem Abend Künstlerinnen und Solidarische Landwirt\*innen über die Verbindung von Kibbuz
Veranstaltungsdetails
Als Teil eines Projektes des Hayati e.V. (Leipzig/Havelberg, https://hayati-leipzig.org/), der sich mit gesunder Ernährung beschäftigt, sprechen an diesem Abend Künstlerinnen und Solidarische Landwirt*innen über die Verbindung von Kibbuz (Hachschara) und SoLawi: Vom Überleben zur Zukunft von Ernährung, Gesundheit und Sinngebung.
Die Künstlerin Rivka Rinn aus Tel Aviv wird über ihr Leben und das Aufwachsen im Kibbuz berichten sowie kurze Videos zeigen. Die in Berlin lebende Künstlerin Norma Drimmer wird von ihren Aufenthalten in Kibbuzen in Israel berichten. Der Kulturwissenschaftler und Aktivist Wolf Guenter Thiel wird die beiden vorstellen.
Der Soziologe Karl Giesecke vom Netzwerk SolawiSa ([www.solawi-sachsen.org](http://www.solawi-sachsen.org/)) wird über seine Erfahrungen mit solidarischen Wirtschaftsformen national und international (z.B. Hansalim, Südkorea) berichten. Vertreter*innen regionaler SoLaWi sind angefragt und kommen kurzfristig dazu. Karl Giesecke wird vom Vorstand des Ernährungsrates Leipzig und Aktivisten Gerald Walter vorgestellt. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ im Landkreis Stendal.
more
Zeit
(Montag) 7:00 pm
Ort
Stadtsalon Safari
Bismarckplatz 6
Neueste Kommentare